Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden
10
Jul
Ende des Bezugszeitraums: Kein Kindergeld mehr für am Monatsersten geborene Kinder
Der Bezugszeitraum beim Kindergeld endet grundsätzlich dann, wenn das Kind das 25. Lebensjahr vollendet hat. Am Ende des [...]
14
Mai
Mittelbare Grundstücksschenkung berechtigt den Beschenkten zur Abschreibung
Der Bundesfinanzhof hat der Ungleichbehandlung zwischen der mittelbaren und der unmittelbaren Grundstücksschenkung ein Ende gesetzt. Jetzt darf auch derjenige [...]
01
Apr
Es bleibt dabei: Ein Zählprotokoll ist bei einer offenen Ladenkasse keine Pflicht
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass die Anfertigung eines Zählprotokolls – also einer Aufstellung über die Stückzahl der in [...]
01
Sep
Keine Ein-Prozent-Regel für VW-Transporter und vergleichbare Fahrzeuge
Unternehmer müssen für einen Kastenwagen keine Privatnutzung nach der Ein-Prozent-Regel versteuern. Dies hat der Bundesfinanzhof entschieden. In dem [...]
02
Aug
Wer ein Arbeitszimmer in seinem Einfamilienhaus vorhält, dem drohen Steuerfallen beim Verkauf des Hauses
Wird eine vermietete Immobilie verkauft, fällt Einkommensteuer auf den Verkaufsgewinn an, wenn die Veräußerung innerhalb von 10 Jahren [...]
01
Jun
Wie lange kann eine Steuererklärung abgegeben werden?
Es kommt darauf an: Pflicht- oder Antragsveranlagung Arbeitnehmer sind nur in bestimmten Fällen zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet [...]
11
Apr
Finanzämter nehmen Ärzte und Zahnärzte ins Visier
Im Jahr 2010 stellte der Niedersächsische Landesrechnungshof in seinem Jahresgutachten fest, dass bei (den ohnehin eher seltenen) steuerlichen [...]
12
Mrz
Firmenwagen und Fahrtenbuch: Leasingsonderzahlung ist nur zeitanteilig zu berücksichtigen
Wird dem Arbeitnehmer ein Firmenwagen auch zur privaten Nutzung überlassen, sind bei der Fahrtenbuchmethode die insgesamt durch das [...]