Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden
09
Apr
Berufliche Weiterbildung: Darlehenserlass kann Steuerlast erhöhen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich entschieden (Urteil vom 23.11.2023 – VI R 9/21), dass der Teilerlass eines Darlehens, [...]
26
Mrz
Sonderabschreibungen durch das Wachstumschancengesetz. Mehr erfahren Sie hier.
Bereits im Sommer letzten Jahres hat die Bundesregierung das so genannte Wachstumschancengesetz vorgelegt. Die ursprünglich anvisierte Steuerentlastung wurde [...]
18
Mrz
Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken
In einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 26.09.2023 wurde klargestellt, dass der Verkauf eines vom Wohngrundstück abgetrennten Gartengrundstücks [...]
14
Mrz
Steuerneutrale Vermögensübertragungen jetzt auch für beteiligungsidentische Personengesellschaften
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 28.11.2023 eine Regelung des Einkommenssteuergesetzes als verfassungswidrig erklärt. Bislang schloss das [...]
11
Mrz
Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023 verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen
Mit Beginn des Veranlagungszeitraums 2023 tritt eine wesentliche Änderung bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen in Kraft, die [...]
06
Mrz
Pauschalen für sonstige Umzugskosten ab März 2024
Umzugskosten, die aus beruflichen Gründen anfallen, können als Werbungskosten vom zu versteuernden Einkommen abgezogen oder vom Arbeitgeber steuerfrei [...]
04
Mrz
Einkommensteueränderungen 2024
Das Inflationsausgleichsgesetz ging zum 01.01.2024 in die zweite Phase. Es soll vor allem gewährleistet werden, dass Steuerzahler nicht [...]
01
Mrz
Vorabpauschale. Was Fondsanleger wissen müssen, erfahren Sie hier.
Die Vorabpauschale dient dazu, dem Staat die zeitnahe Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds zu ermöglichen, selbst dann, wenn [...]