Wir von der WNP für Ihren Unternehmenserfolg

Wir sind eine Steuerberatungskanzlei in Dresden mit sieben Steuerberatern sowie vielen weiteren Spezialisten auf allen Gebieten des Steuerrechts und der Unternehmensstrukturierung. Als engagierte Ansprechpartner für alle wirtschaftlichen Fragen versprechen wir Ihnen stets klare Antworten und konkrete Handlungsempfehlungen. Schon 1990, in unserem Gründungsjahr, legten wir den Leitsatz für unsere Arbeit fest:

Ein Glücksfall im Leben, wenn die richtigen Partner sich finden.

Dieser Leitsatz verkörpert unseren Anspruch an die Beziehung zu unseren Mandanten und das Engagement unseres gesamten Teams, von den Auszubildenden bis zur Kanzleileitung. Als Ihr verlässlicher Partner verdienen wir uns Ihre Zufriedenheit durch maßgeschneiderte Lösungen, umfassende Beratung und verlässliche Qualitätssicherung.

Wir geben Impulse, übersetzen für Sie alle Aspekte erfolgreicher Betriebsführung passgenau für Ihr Unternehmen und halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich ganz auf Ihre Ziele konzentrieren können. Dabei arbeiten wir nicht mit vorgefertigten Lösungen, sondern stimmen unsere Arbeit auf Ihre Situation ab. Viele unserer Mandantenbeziehungen währen bereits Jahre und Jahrzehnte – denn wir begleiten Unternehmen, wie unser Leitsatz es sagt, am liebsten durch alle Phasen des Lebens.

WEITERE FRAGEN?

Gern beraten wir Sie in
einem persönlichen Gespräch.

(0351) 49725-0

(0351) 4972525

kanzlei@wnp-dresden.de

WNP Nachrichten: Neues aus der Welt des Steuerrechts

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden: Wir informieren Sie stets persönlich über alle Neuerungen, die Ihr Unternehmen betreffen. In den WNP Nachrichten machen wir Sie darüber hinaus regelmäßig auf aktuelle Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft aufmerksam.

Aktuelle Beiträge

WNP Nachrichten: Neues aus der Welt des Steuerrechts

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden: Wir informieren Sie stets persönlich über alle Neuerungen, die Ihr Unternehmen betreffen. In den WNP Nachrichten machen wir Sie darüber hinaus regelmäßig auf aktuelle Informationen zu Steuern, Recht und Wirtschaft aufmerksam.

Aktuelle Beiträge

08

Dez

Kosten für Pflege-WGs als außergewöhnliche Belastungen absetzbar

Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs bringt Erleichterung für Menschen, die in einer Pflege-Wohngemeinschaft (WG) leben. Laut dem Urteil [...]

06

Dez

Neuer Mindestlohn. Was sich ab 1. Januar 2024 ändert, erfahren Sie hier.

Die Höchstgrenze für eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (Geringfügigkeitsgrenze) beträgt aktuell 520 € monatlich. Der Gesetzgeber passt den Mindestlohn [...]

29

Nov

Nichtbeanstandungsregelung bei Betrieb kleiner Photovoltaikanlagen

Seit dem 01.01.2022 sind Photovoltaikanlagen bis 30 kWp (Kilowatt peak) ertragssteuerfrei. Ab dem 01.01.2023 wurde für die Lieferung [...]

27

Nov

Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplant

Ab dem 01.01.2024 plant die Europäische Kommission, die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen um mindestens 20 % [...]

23

Nov

Kindergeld bei Studium außerhalb Europas

Mit Urteil vom 21.06.2023 hat der Bundesfinanzhof (BFH) wesentliche Klarstellungen zum Kindergeldanspruch bei einem Auslandsstudium vorgenommen. Im Fall [...]