Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden
31
Mai
Falscher Umsatzsteuerausweis bei Rechnung an Endverbraucher schadet nicht
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 27.02.2024 klargestellt, dass ein unrichtiger, höherer Umsatzsteuerausweis eines Unternehmers [...]
28
Mai
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 12.02.2024 die für das Kalenderjahr 2024 geltenden Pauschalbeträge bei [...]
23
Mai
Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick
Das sogenannte Wachstumschancengesetz (WCG) ist am 28.03.2024 in Kraft getreten. Die Änderungen gelten größtenteils rückwirkend ab 2023 beispielsweise [...]
20
Mai
Die E-Rechnung für Unternehmen ab 01.01.2025
In Deutschland wird die Ausstellung elektronischer Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) zukünftig verpflichtend. Diese Änderung ist Teil [...]
15
Mai
Wie hoch ist Ihre künftige Grundsteuer? Wir wissen es (vielleicht). Mehr erfahren Sie hier.
Am Anfang stand das Bundesverfassungsgericht. Durch ein Urteil aus dem Jahr 2018 wurde der Gesetzgeber durch dieses Gericht [...]
22
Apr
Bei unentgeltlicher Pflege Steuervorteil nutzen
Eine Möglichkeit zur steuerlichen Entlastung bietet sich für Personen, die Verwandte ab Pflegegrad 2 in der eigenen oder [...]
16
Apr
Immobilienverkauf ist privates Veräußerungsgeschäft, wenn ein Eigentümer bei Trennung auszieht
Gewinne aus Immobilienverkäufen, die innerhalb von zehn Jahren nach dem Erwerb erfolgen, unterliegen als sogenannte private Veräußerungsgeschäfte der [...]
12
Apr
Einkommensteuer bei Verkauf von Immobilien aus Erbengemeinschaft – Rechtsprechungsänderung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat sich mit aktuellem Urteil (IX R 13/22) zu der Frage geäußert, ob der entgeltliche [...]