Aktuelles

Aktuelles

Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Welt des Steuerrechts und der Unternehmensführung wandelt sich stetig. Als Ihr Partner sind wir über sämtliche für Sie relevanten Änderungen und Neuigkeiten stets bestens im Bilde und beziehen Sie in unsere Arbeit ein.

Sie möchten auch selbst auf dem Laufenden bleiben? Dann lesen Sie gern die WNP Nachrichten: Wir informieren unsere Mandantschaft regelmäßig zu allen relevanten Neuigkeiten rund um Steuern, Recht und Wirtschaft.

06

Okt

Arbeitszimmer für Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft

Nach der bisherigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs gilt bei Ehegatten hinsichtlich der Nutzung des Arbeitszimmers nur durch einen der [...]

06

Okt

Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe. Was bleibt und was sich ändert.

Für die Sozialversicherung gelten ab 01.01.2023 neue Rechengrößen. Mit diesen werden die für das Versicherungsrecht (bin ich versicherungspflichtig oder [...]

08

Aug

Energiepreis-Pauschale für Selbständige. Wie es funktioniert, erfahren Sie auf unserer Homepage.

Alle Erwerbstätigen erhalten 2022 eine Energiepreispauschale von 300 EUR. Während die Auszahlung bei Arbeitnehmern über den Lohn erfolgt, [...]

27

Jun

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr

Alleinerziehende haben die Möglichkeit einen sog. Entlastungsbetrag in Höhe von 4.008 € zzgl. 240 € für jedes weitere [...]

02

Okt

Was bei der Vermietung von Ferienwohnungen zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Die Einkünfte aus der Vermietung von Ferienwohnungen sind ein ständiger Zankapfel mit dem Finanzamt. Sehr ausgeprägt ist dort [...]

03

Aug

1.500 EUR steuerfreie Corona-Prämie für Ihre Mitarbeiter. Was geht und was nicht, erfahren Sie hier.

Um von der Corona-Krise betroffene Arbeitnehmer unterstützen zu können, wurde die sogenannte Corona-Prämie eingeführt. Arbeitgeber können einem Mitarbeiter [...]

16

Mrz

Coronavirus: Bitte informieren Sie sich hier über aktuelle Hilfen für Unternehmen und unsere Erreichbarkeit.

Corona – wie geht die Kanzlei vor?  Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter sind in diesen Zeiten [...]

24

Apr

Durch Gewinnverzicht volles Elterngeld sichern

Der im Steuerbescheid ausgewiesene Jahresgewinn ist bei einem Personengesellschafter nicht anteilig im Elterngeldbezugszeitraum als Einkommen anzurechnen, wenn der [...]