Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden
06
Mrz
Grundsteuererlass für 2024 bei Einnahmeausfall bis 31.03.2025 beantragen
Unabhängig von Fragestellungen zu Änderungen der Grundsteuer im Rahmen der Grundsteuerreform, über die in der Vergangenheit bereits mehrfach [...]
03
Mrz
Bei beruflichen Fahrten mit dem Privatfahrzeug hat sich die Rechtsprechung geändert.
Eines vorweg: In diesem Beitrag geht es nicht um Dienstwagen, also Fahrzeuge, die der Arbeitgeber bereitstellt und die [...]
25
Feb
Keine verdeckte Gewinnausschüttung bei bloßer Nutzungsmöglichkeit einer Immobilie
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte neben anderen Fragestellungen darüber zu befinden, ob die reine Möglichkeit der privaten Nutzung einer [...]
18
Feb
Steuerfortentwicklungsgesetz verkündet – was davon übrig bleibt
Das Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) war zunächst als 2. Jahressteuergesetz gedacht – verbunden mit entsprechenden Hoffnungen für das Jahr 2025. [...]
12
Feb
Aktualisierte Reisekostenpauschalen ab 01.01.2025
Für berufliche Auslandsreisen, die ab dem 01.01.2025 stattfinden, hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) für einige Länder / [...]
10
Feb
Neue Entscheidungen des BFH zur Erbschaftsteuer
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte in den letzten Monaten mehrere Verfahren mit Bezug zum Erbschaftsteuerrecht zu entscheiden. In einem [...]
04
Feb
Entsorgen Sie alte Belege. Warum sich das dieses Jahr besonders lohnt, lesen Sie auf unserer Homepage.
Die handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist für Buchungsbelege wurde ab 01.01.2025 verkürzt. Diese können nunmehr nach 8 Jahren (bisher [...]
31
Jan
Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter und Sammelposten – mit geplanten Änderungen
Unternehmen nutzen Abschreibungen üblicherweise über mehrere Jahre verteilt. Anschaffungs- und Herstellungskosten für Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens werden so steuerlich [...]