Aktuelles

Aktuelles

Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Welt des Steuerrechts und der Unternehmensführung wandelt sich stetig. Als Ihr Partner sind wir über sämtliche für Sie relevanten Änderungen und Neuigkeiten stets bestens im Bilde und beziehen Sie in unsere Arbeit ein.

Sie möchten auch selbst auf dem Laufenden bleiben? Dann lesen Sie gern die WNP Nachrichten: Wir informieren unsere Mandantschaft regelmäßig zu allen relevanten Neuigkeiten rund um Steuern, Recht und Wirtschaft.

08

Aug

Energiepreis-Pauschale für Selbständige. Wie es funktioniert, erfahren Sie auf unserer Homepage.

Alle Erwerbstätigen erhalten 2022 eine Energiepreispauschale von 300 EUR. Während die Auszahlung bei Arbeitnehmern über den Lohn erfolgt, [...]

27

Jun

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende im Trennungsjahr

Alleinerziehende haben die Möglichkeit einen sog. Entlastungsbetrag in Höhe von 4.008 € zzgl. 240 € für jedes weitere [...]

02

Okt

Was bei der Vermietung von Ferienwohnungen zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Die Einkünfte aus der Vermietung von Ferienwohnungen sind ein ständiger Zankapfel mit dem Finanzamt. Sehr ausgeprägt ist dort [...]

03

Aug

1.500 EUR steuerfreie Corona-Prämie für Ihre Mitarbeiter. Was geht und was nicht, erfahren Sie hier.

Um von der Corona-Krise betroffene Arbeitnehmer unterstützen zu können, wurde die sogenannte Corona-Prämie eingeführt. Arbeitgeber können einem Mitarbeiter [...]

24

Apr

Durch Gewinnverzicht volles Elterngeld sichern

Der im Steuerbescheid ausgewiesene Jahresgewinn ist bei einem Personengesellschafter nicht anteilig im Elterngeldbezugszeitraum als Einkommen anzurechnen, wenn der [...]

17

Jan

Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrags mit Eigenbedarfsklausel möglich

Eine dauerhafte Vermietungsabsicht kann auch dann vorliegen, wenn sich der Vermieter eine Kündigung wegen Eigenbedarfs vorbehält, um das [...]

03

Dez

Welche Neuerungen Sie in 2019 im Bereich Lohn erwarten, erfahren Sie hier.

Erhöhung Mindestlohn Der Mindestlohn wird in zwei Stufen zum 01.01.2019 auf 9,19 € pro Stunde und zum 01.01.2020 auf 9,35 € [...]

21

Nov

Gewerbesteuer-Freibetrag bei Rechtsformwechsel vor Aufteilung des Messbetrags zu berücksichtigen

Scheiden während des Erhebungszeitraums bis auf einen Gesellschafter alle anderen Gesellschafter aus einer Personengesellschaft aus, wechselt ab diesem [...]