Aktuelles

Aktuelles

Mit WNP bleiben Sie auf dem Laufenden

Die Welt des Steuerrechts und der Unternehmensführung wandelt sich stetig. Als Ihr Partner sind wir über sämtliche für Sie relevanten Änderungen und Neuigkeiten stets bestens im Bilde und beziehen Sie in unsere Arbeit ein.

Sie möchten auch selbst auf dem Laufenden bleiben? Dann lesen Sie gern die WNP Nachrichten: Wir informieren unsere Mandantschaft regelmäßig zu allen relevanten Neuigkeiten rund um Steuern, Recht und Wirtschaft.

19

Dez

Gestellung von Mahlzeiten oder Unterkunft durch den Arbeitgeber (voraussichtliche Werte ab 01.01.2025)

Arbeitnehmern, die unentgeltlich oder vergünstigt Mahlzeiten, die ihr Arbeitgeber ihnen anbietet, in Anspruch nehmen, werden diese Mahlzeiten als [...]

19

Dez

Als Vermieter von Immobilien Hochwasserschäden steuerlich geltend machen

Hochwasserlagen führen auch in Deutschland aktuell und in den letzten Jahren immer wieder zu persönlichen, aber auch wirtschaftlichen [...]

17

Dez

Steuerunterlagen für 2023 einreichen - Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 02.06.2025 ab

Für Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärungen durch einen Steuerberater abgeben lassen, gelten verlängerte Abgabefristen bei den Finanzverwaltungen. Für die [...]

10

Dez

Änderungen bei der E-Rechnungspflicht für Kleinunternehmer ab 01.01.2025

Zum 01.01.2025 tritt die E-Rechnungspflicht für inländische Unternehmen in Kraft. Hierzu wurde bereits mehrfach berichtet. Nach dem verabschiedeten [...]

05

Dez

Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise - worauf jetzt zu achten ist

In Deutschland wird voraussichtlich am 23.02.2025 außerplanmäßig ein neuer Bundestag gewählt, da die bestehende Bundesregierung nach Ausscheiden der [...]

05

Dez

Kinderbetreuungskosten alleinerziehender Eltern im Wechselmodell. Was zu beachten ist, erfahren Sie hier.

Kinderbetreuungskosten können in begrenztem Umfang als Sonderausgaben steuerlich in Abzug gebracht werden. Aber wie steht es mit der [...]

25

Nov

Unterhalt als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung auch bei Vermögen des Empfängers?

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Unterhaltsleistungen nur dann eine einkommensteuerlich zu berücksichtigende außergewöhnliche Belastung darstellen, wenn das [...]

18

Nov

Zugangsfiktion bei Bekanntgabe von Steuerbescheiden ab 01.01.2025 nun nach 4 Tagen

Versenden Behörden Verwaltungsakte, z. B. Bescheide, so geschieht dies derzeit noch in der Mehrzahl der Fälle auf dem [...]